Betet um Priester
Sechs Gründe, warum wir um Priester beten sollen.
1. Jesus Christus fordert dazu auf.
Bevor der göttliche Heiland in den Himmel auffuhr und den ganzen Erdkreis mit all den Millionen Menschen betrachtete, die alle bekehrt werden sollten, und vor sich nur elf Apostel und mehrere Jünger sah, da sprach er, von Mitleid gerührt, zu ihnen: "Die Ernte ist zwar gross, aber der Arbeiter sind wenige." Gleich darauf gab er auch das Mittel an, wie dieser Not abgeholfen werden sollte: "Bittet den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter in seinen Weinberg sende."
2. Es ist der sehnlichste Wunsch Mariens.
Sie wünscht viele und heilige Priester im Weinberg ihres Sohnes wirken zu sehen. Deshalb sollte sich jede fromme Seele entschließen, Maria zuliebe doch einen Priester vom Himmel zu erbitten durch Gebet, Fasten und Almosengeben. Besonders soll man zu ihr in dieser Meinung den Rosenkranz beten.
3. Die Kirche ermahnt uns dazu.
Sie hat verordnet, dass an den Quatembertagen, die für die Erteilung der heiligen Weihen vorzugsweise bestimmt sind, die ganze Christenheit faste und bete, um von Gott würdige Priester zu erflehen. Und Papst Leo XIII. sagt: Täglich bitten wir Gott, dass er doch mehr Arbeiter im seinen Weinberg senden möge."
4. Die Not der heidnischen Völker.
Auf der ganzen Welt gibt es noch rund 1000 Millionen Nichtchristen. Wenn auf die Rettung von je 20 000 Menschen auch nur ein Missionar tätig ist, sind 50 000 Missionare erforderlich. In Wirklichkeit sind es jedoch nur 13 000 Priester und rund 30 000 Brüder, Schwestern und Katecheten, die an der Bekehrung der Heidenwelt arbeiten. Wenn das Werk der Heidenbekehrung in dem gegenwärtigen Tempo und mit den jetzigen Erfolgen weitergeht, so sind noch 4000 Jahre nötig, bis eine Summe so gross wie die jetzt auf Erden lebenden Ungetauften in die katholische Kirche eingeführt sind. - Helfen wir sie doch bekehren, indem wir ihnen durch unser Gebet Missionare erflehen!
5. Der unermessliche Wert der Seelen.
Der heilige Chrysostomus sagt: "Der Wert der ganzen Welt ist mit dem Wert einer einzigen Seele nicht zu vergleichen" (Leben, Leiden und Sterben des Heilands). Alljährlich sterben 30 Millionen Heiden. Die Seelen dieser Heiden aber sind unsterblich; und wohin gehen diese 30 Millionen unsterbliche Seelen? - O helfen wir doch diese Seelen retten durch Gebet um Priester.
6. Unser eigener Nutzen.
Diejenigen, die einem anderen den Beruf zum Priesterstand erflehen, haben Anteil an all den guten Werken, die dieser Priester später verrichtet. "Wenn wir dazu helfen, dass ein einziger frommer Priester in der Kirche Gottes recht wirkt, so haben wir ein grösseres Werk vor Gott getan, als wenn wir einen Altar von Gold dem Herrn erbauen helfen."
Darum auf, christliche Seele, zum Gebetskreuzzug um gute Priester! Gott will es!
"Bittet den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter in seinen Weinberg sende."
O bete täglich, bete bei jeder hl. Messe und bei jeder hl. Kommunion, Gott möge doch recht vielen braven Knaben und Jünglingen den Beruf zum Priesterstand geben! Welch unermesslichen Lohn bringt es dir und welch süßen Trost, wenn du im Tode deine Augen schließt und dir sagen kannst, dass du in jenem Priester, dem du den Beruf zum Priesterstand erfleht hast, immer noch weiter lebst und wirkst, um Seelen zu retten für Gott und den Himmel.
Wie Gott der Herr das Gebet um Priester erhöhrt, dafür ein Beispiel.
Die Mutter des berühmten Kardinals Vaughan von Westminster in London wünschte nichts sehnlichster, als alle ihre Kinder dem Dienst des Herrn geweiht zu sehen als Priester oder Ordensleute. Da sie aber wusste, dass der Beruf zum Priester- und Ordensstand eine Gnade Gottes ist, betete sie recht inbrünstig darum. Zu diesem Zweck hielt sie 30 Jahre lang tagtäglich eine Anbetungsstunde vor dem Allerheiligsten. Und wie wurde ihr Gebet erhöhrt? Alle ihre 5 Töchter traten in den Ordensstand; von ihren 8 Söhnen wurden 6 Priester darunter ein Kardinal und 2 Erzbischöfe. - O wenn doch alle guten Mütter eifrig und inständig beten würden, dass Gott der Herr wenigstens einem ihrer Söhne den Beruf zum Priesterstand gebe, wie bald wäre dem Priestermangel abgeholfen!
Gebet um gute Priester
Jesus, Du ewiger Hirte der Seelen, erhöre unser Gebet für unsere Priester. Du erhörest ja darin Dein eigenes, unendliches Verlangen! Ja, Dein Herz schlägt am zartesten und heißesten gerade für die Priester, in denen Du alle Seelen mit Deiner Liebe umfängst.
Wir bekennen es, dass wir unwürdig sind, heilige Priester zu haben. Allein Dein Erbarmen ist unendlich grösser als unsere Torheit und Bosheit. O Jesus, sorge Du selber dafür, dass nur die zur Würde des Priestertums emporsteigen, die von Dir dazu berufen sind. Erleuchte die Oberhirten bei ihrer Wahl. erleuchte die Seelenführer bei ihrem Rate, die Erzieher bei Heranbildung ihrer Berufe. Gib uns Priester, die den Engeln gleich sind an Reinheit, vollkommen in der Demut, glühend von heiliger Liebe wie die Seraphim, heldenmütig im Opfergeist, voll von apostolischem Eifer für Deine Ehre, für Rettung und Heiligung der Seelen.
Erbarme Dich all der Unwissenden, denen die Priester Licht sein müssen, habe Mitleid mit all den Arbeitern, die durch sie vor Betörung geschützt, in Deinem Namen gerettet werden sollen, erbarme Dich all der Kinder und all der jungen Leute, die da einen suchen, der sie retten und zu Dir hinführe, erbarme Dich all der Leidenden, die eines Trösters bedürfen, der sie in Deinem Herzen tröste. Bedenke, wie viele Seelen durch das Wirken wahrhaft heiligmäßiger Priester zur Vollkommenheit gelangen können. Darum, o Jesus, lass Dich noch einmal von Mitleid rühren durch die Scharen des Volkes, die das hungern und dürsten! Gib, dass Deine Priester die ganze kranke Menschheit Dir zuführen, auf dass durch sie noch einmal die Erde erneuert, Deine Kirche erhöht und das Reich Deines Herzens im Frieden begründet werde.
Unbefleckte Jungfrau, Mutter des ewigen Priesters und selber Opferpriesterin und Opferaltar unter dem Kreuze, wo du den Lieblingspriester Jesu, den heiligen Johannes, zu deinem ersten Sohn annahmst, der dann im Abendmahlsaal dir, der Lehrerin und Königin der Apostel, zur Seite stand, nimm auf deine heiligsten Lippen unser demütiges Flehen, lass dasselbe widerhallen im Herzen deines göttlichen Sohnes und erwirke mit deiner bittenden Allmacht der Kirche deines Jesus ein stets sich erneuerndes Pfingstfest. Amen.
(entnommen von einem Gebetszettel von 1907)
Sturmgebet für die Priester
Herr Jesus Christus, ewiger Hoherpriester,
bewahre Deine Priester im Schutze
Deines heiligen Herzens,
wo ihnen niemand Schaden kann.
Bewahre unbefleckt ihre gesalbten Hände,
die täglich Deinen heiligen Leib berühren.
Bewahre rein die Lippen, die gerötet sind
von Deinem kostbaren Blute.
Bewahre rein und unirdisch ihr Herz,
das gesiegelt ist mit dem erhabenem
Zeichen Deines glorreichen Priestertums.
O Jesus, laß sie wachsen in der Liebe
und Treue zu Dir und schütze sie
vor der Ansteckung der Welt.
Gib ihnen mit der Wandlungskraft
über Brot und Wein auch die
Wandlungskraft über die Herzen.
Segne ihre Arbeit mit reicher Frucht
und schenke ihnen dereinst die Krone
des ewigen Lebens. Amen.
(Hl. Theresia vom Kinde Jesu)
Hl. Theresia wurde von Papst Johannes Paul II. am 19. Oktober 1997 zur Kirchenlehrerin erhoben.