Fatima und Umgebung




























Hirtendenkmal

Ein Engel erschien den Kindern dreimal. Er lehrte ihnen folgendes Gebet:
GEBET DES ENGELS
Mein Gott, ich glaube, ich bete an, ich hoffe und ich liebe Dich. Ich bitte Dich um Verzeihung für alle jene, die nicht glauben, nicht anbeten, nicht hoffen und Dich nicht lieben.
Allerheiligste Dreifaltigkeit, Vater, Sohn und Heiliger Geist, ich bete Dich in tiefster Ehrfurcht an und opfere Dir auf den kostbaren Leib, das Blut, die Seele und die Gottheit Jesu Christi, der in allen Tabernakeln der Welt gegenwärtig ist, zur Sühne für die Schmähungen, Entweihungen und die Gleichgültigkeit, durch die Er selbst beleidigt wird. Durch die unendlichen Verdienste Seines heiligsten Herzens und des Unbefleckten Herzens Mariä bitte ich Dich um die Bekehrung der armen Sünder.
"Ich werde einen Engel schicken, der dir vorausgeht. Er soll dich auf dem Weg schützen und dich an den Ort bringen, den ich bestimmt habe. Achte auf ihn, und hör auf seine Stimme!" (Ex 23,20f)
Bei der 3. Engelserscheinung (siehe Bild oben) hielt der Engel in seiner linken Hand einen Kelch, darüber schwebte eine Hostie, aus der einige Blutstropfen in den Kelch fielen. Der Engel kniete nieder und betete mit den Kindern dreimal: "Heiligste Dreifaltigkeit, Vater, Sohn und Heiliger Geist!...
Danach erhob sich der Engel, reichte Lucia die Hostie und anschließend Jacinta und Francisco den Kelch mit den Worten: "Empfangt den Leib und trinkt das Blut Jesu Christi, der durch die undankbaren Menschen so furchtbar beleidigt wird. Sühnt ihre Sünden und tröstet euren Gott."

Das Sterbezimmer von Francisco



Die Pfarrkirche von Fatima; in dieser wurden Francisco und Jacinta getauft


Kapelle des hl. Stephan von Ungarn auf dem Kalvarienberg
Nazaré und das Santurio



Keine Sorge, ich darf fotographieren ohne Blitz, ich habe gefragt

Diese Statue Unserer Lieben Frau von Nazaré ist eine ca. dreißig Zentimeter große, schwarze Madonna, die der hl. Josef der Legende nach schnitzte und der Evangelist Lukas bemalte. Die Darstellung der stillenden Madonna (Virgem do Leite), die zärtlich ihr Kind im Arm hält, erinnert an die besondere Mutterschaft Marias: Das Kind in ihren Armen ist wahrer Gott und ebenso wahrer Mensch; deshalb braucht es wie jedes Neugeborene die Milch seiner Mutter.
Das Heiligtum von Nazaré war vom 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts die bedeutendste Wallfahrt Portugals, bis Fatima diesen Rang übernahm.


Batalha, das Kloster der hl. Maria vom Sieg (Mosteiro da Batalha) (UNESCO-Weltkulturerbe)



Die zwölf Apostel












Die unvollendeten Kapellen



Marienkloster von Alcobaca (Mosteiro de Santa Maria de Alcobaca) (UNESCO-Weltkulturerbe)










Die Hauptstadt Lissabon


Das National Heiligtum "Christus König" wurde gebaut mit der Unterstützung aller Portugiesischen Bischöfe, aus Dankbarkeit weil Portugal vom 2. Weltkrieg verschont geblieben ist.
50 Jahre danach bleibt und ist diese Meinung weiterhin aktuell:
Die Bitte an den Herrn des Friedens dass die Welt vor jeglicher Art von Gewalt bewahrt bleibe.




Denkmal der Entdeckungen im Hafen von Lissabon

